Wer ist wer an der Elfenbeinküste?
Robert Guéï erfolgreicher Putschist
und Staatsmann 24.12.99 – 22.10.2000, Aufenthalt unbekannt, derzeit Asylangebot
von einem ghanaischen Fußballfan. Einstmals der Mann, der die Medien „ein
zweites Pakistan“ schaffen ließ.
Henri Konan Bédié sein Vorgänger. Ihm wird vom großen revolutionären ivoirischen
Sänger Alpha Blondie auf dessen CDs ausdrücklich dankgesagt. Außerdem großer
Nationalist und entsprechender ‚Ivoirité’-Trendsetter.
Alassane Dramane
Ouattara ivoirischer Oppositioneller, der gar kein Programm
braucht, da der öffentliche Umgang mit ihm seine Unterstützung rechtfertigt.
Kurz ADO.
RDR seine Partei:
Rassemblement des Républicans, Vereinigung der Republikaner.
PDCI Parti démocratique de
Côte d’Ivoire, ehemalige Einheitspartei, vormals unter dem Staatsgründer Felix
Houphouët-Boigny, dann unter Henri Konan Bédié, seither in der
Reorganisationsphase.
RCN Rassemblement pour le
consensus national. Vorher nicht existente Partei, die Guéï ins Leben rief, um
sich als ganzheitlicher Präsidentschaftskandidat präsentieren zu können. Kann
vermutlich getrost wieder vergessen werden.
CCCE Commission consultative
constitutionelle électorale, Wahl- und Verfassungskommission. Ein Organ der
Militärjunta Guéïs. Wichtigste Aufgabe: Verhindern ADOs als
Präsidentschaftskandidat.
CDU Deutsche
Schwesterpartei der PDCI. Bekannt für die Leitung von Konten und Kultur.
Weihnachtsmann Sagenhafte Gestalt in Frankreich und den USA.